Zum Inhalt
Gesundheit hat ein Zuhause
close

5

PAYBACK
Punkte 4
ESOXX Reflux Defence Kautabletten

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

19456286

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

-

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

Alfasigma GmbH

Produktinformationen

MEDIZINPRODUKT ZUR BEHANDLUNG VON GASTROÖSOPHAGEALEM SAUREM UND NICHT-SAUREM REFLUX SOWIE ZUM SCHUTZ DER SPEISERÖHRE

TABLETTE GEGEN REFLUX ZUM AUFLÖSEN IM MUND

Die gastroösophageale Refluxkrankheit, auch GERD (Gastro-Esophageal Reflux Disease) genannt, ist eine funktionelle Erkrankung, die mit einer Reihe von typischen Symptomen einhergeht wie:

  • Sodbrennen (retrosternales Brennen)
  • saures oder alkalisches Aufstossen, lagebedingt oder bedingt durch Nahrungsmittel oder Reizstoffe, die den Reflux fördern (Alkohol, Kaffee, Tee, Schokolade, Zitrusfrüchte etc.)
  • Muskelkrämpfe
  • nicht schmerzhaftes Gefühl von Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Reizhusten
  • Stimmstörung (Heiserkeit, Stimmverlust)

Die Symptome können mit erosiven entzündlichen Läsionen der Speiseröhrenschleimhaut einhergehen, aber nicht notwendigerweise. Manchmal geht die gastroösophageale Refluxkrankheit auch mit einem laryngo-pharyngealen Reflux einher, bei dem Magensaft aus dem Magen in den Pharynx und Larynx, die ersten oberen Atemwege, aufsteigt. Auf dieser Ebene werden die Schleimhäute durch die Magensäfte geschädigt und entzünden sich dadurch. Eine falsche Ernährung oder ein stressiger Lebensstil können die Magensaftproduktion erheblich beeinträchtigen, so dass der Säuregehalt des Magens ansteigt und dadurch vor allem nach den Mahlzeiten das unangenehme und schmerzhafte Brennen hervorgerufen wird. Diese Übersäuerung kann sich auch am Mageneingang bemerkbar machen, mit Brennen, Krämpfen, Blähungen, Übelkeit und Völlegefühl. GERD kann auch während der Nachtruhe auftreten, da die Rückenlage den Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre begünstigt, deren Wand nicht geeignet ist, der Magensäure standzuhalten. Dies führt zum Brennen in der Brust.


ANWENDUNGSGEBIETE

Reflux Defence ist ein Medizinprodukt mit mechanischer Wirkung und indiziert:

  • zur symptomatischen Behandlung der gastroösophagealen und laryngo-pharyngealen Refluxkrankheit. Es führt zu einer raschen Linderung der damit verbundenen Symptome wie Magenbrennen (Sodbrennen), saures Aufstoßen, Oberbauchschmerzen, chronischer und/oder Reizhusten, Heiserkeit, Dysphonie, Halsschmerzen, Laryngospasmus, übermäßiges Räuspern, Globus pharyngeus, Apnoe, Rhinorrhoe.
  • zur symptomatischen Behandlung der Übersäuerung (gelegentliche Magenschmerzen und gelegentliches Magenbrennen).

Reflux Defence ist eine originelle und innovative Kombination aus Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und Magnesiumtrisilikat.

Reflux Defence trägt zur schützenden Wirkung gegenüber der Reizung durch die vom Magen produzierte Salzsäure bei.

  • Die Darreichungsform in Tabletten zur anfänglichen Auflösung im Mund stimuliert die Speichelbildung, welche einen besseren Kontakt der Inhaltsstoffe mit der Speiseröhrenwand ermöglicht und für Schutz und Pflege derselben sorgt.
  • Das Chondroitinsulfat schützt die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen, indem es an ihr haftet und sie durch effektive Isolation vor dem Angriff der Magensäfte bewahrt.
  • Hyaluronsäure in Kombination mit den adhäsiven Eigenschaften von Chondroitinsulfat schützt das geschädigte Speiseröhrengewebe und fördert seinen Wiederaufbau.
  • Magnesiumtrisilikat wirkt als Antazidum (Säureblocker) und reduziert die Aggressivität der Magensäfte gegenüber der geschädigten Schleimhaut.


ZUSAMMENSETZUNG

Chondroitinsulfat-Natriumsalz, Saccharose, Magnesiumtrisilikat, Calciumcarbonat, Trennmittel: Mono-, Di- und Triglyceride von Speisefettsäuren, Siliciumdioxid, hochmolekulares Natriumhyaluronat, Aroma, Süssstoff: Ammoniumglycyrrhizinat.


PACKUNG 20 Tabletten zur Auflösung im Mund zu 1100 mg.


DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG

DOSIERUNG: Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 1-2 Tabletten nach den Hauptmahlzeiten und/ oder vor dem Schlafengehen oder nach Bedarf bei Auftreten von Beschwerden wie Magenschmerzen und Sodbrennen nach ärztlichem Rat. Kinder über 6 Jahre: Es wird empfohlen, das Produkt nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu verwenden. 1 Tablette nach den Hauptmahlzeiten und/ oder vor dem Schlafengehen oder nach Bedarf bei Auftreten von Beschwerden wie Magenschmerzen und Sodbrennen. Bei Bedarf kann die Tablette entlang der Bruchrille in zwei Hälften geteilt werden.


ART DER ANWENDUNG: Die Tabletten werden zunächst im Mund etwas aufgelöst und anschliessend gekaut. Nach der Einnahme kann auch Wasser oder Milch getrunken werden.


NEBENWIRKUNGEN

Bei Anwendung des Produkts über einen längeren Zeitraum kann es aufgrund der abführenden Wirkung von Magnesiumtrisilikat zu leichtem Durchfall kommen.


KONTRAINDIKATIONEN

Niereninsuffizienz. Hypophosphatämie. Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile.


SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Das Produkt nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt verwenden.


WARNHINWEISE

Das Produkt enthält kein Gluten und keine Laktose oder Milchprodukte

Die empfohlene Dosis nicht überschreiten. Im Falle von Nebenwirkungen die Behandlung abbrechen und den Arzt aufsuchen. Im Falle einer kurzen Behandlungsdauer ohne nennenswerte Ergebnisse an den behandelnden Arzt wenden.

Das Produkt enthält Saccharose; dies ist bei Patienten mit Diabetes zu berücksichtigen. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum das Produkt nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf das korrekt gelagerte Produkt in ungeöffneter Verpackung.

An einem kühlen, trockenen Ort und vor Wärmequellen geschützt aufbewahren. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.